Wann ist eine Therapie sinnvoll?
- Sie sind mit schwierigen Situationen konfrontiert
- Sie haben negative Erfahrungen gemacht
- Sie stehen unter einem hohen inneren Druck
- Sie leiden unter körperliche Beschwerden, für die es keine ausreichende medizinische Erklärung gibt
- Die Probleme Ihrer Angehörigen machen Ihnen zu schaffen und Sie brauchen Unterstützung…
Was heißt Verhaltenstherapie?
Es wird davon ausgegangen, dass im Laufe des Lebens unser Verhalten erlernt wird. Mit Verhalten sind dabei ebenso unsere Einstellungen, Denkmuster und Gefühle gemeint. So können z.B. durch schlechte Erlebnisse Angststörungen entstehen. Ziel ist, entweder im Äußeren oder im Inneren etwas zu verändern.
Organisatorisches
Zunächst melden Sie sich telefonisch, um einen Termin auszumachen. Eine therapeutische Sitzung dauert 50 Minuten. Erkundigen Sie sich bitte über die Erstattungsmodalitäten Ihrer Kasse.
Ablauf
Im Erstgespräch wird entschieden, ob eine Indikation für eine Therapie besteht. Im weiteren Verlauf erhalten Sie Informationen zum Störungsbild, Therapieziele werden besprochen. Entsprechende Übungen können durchgeführt werden (Entspannungs- oder Konfrontationsübungen).
I